Herzlich
willkommen!
 |
Sie
möchten einen Blick hinter die Kulissen von WPMA
werfen, und sich näher über aktuelle oder
geplante Änderungen, den zukünftigen Ausbau
unserer fünf Geschäftsbereiche oder den
Milestones unserer aktuellen Projekte
informieren?
Dann
sind Sie auf der von mir administrierten Rubrik “Aktuelles” genau richtig!
Sofern Sie
weiter gehende Fragen zu unseren aktuellen Meldungen, unseren aktuellen Projekten oder unseren Geschäftsbereichen haben
sollten, stehe ich oder Wolfgang Pawelczig Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Geschäftsbereich
Digitale
Publikationen -
WPMA 2.0
Nürnberg, 02.01.2013
Im Jahr 2013 spielt
der kontinuierliche
Ausbau unseres
Geschäftsbereichs
´Digitale
Publikationen´ für
uns eine große
Rolle. Gemäß unserer
Maxime ´WPMA -
Wissen aus einer
Hand!´ konzipieren
wir daher für
Wissbegierige in den
nächsten Monaten
folgende zwei neue
Informations- und
Bildungsportale:
´www.probeunterricht-bayern.de´
und
´www.nachhilfeunterricht-bayern.de´
Wir wünschen Ihnen
bei Ihrem Aufenthalt
auf unseren neuen
Informations- und
Bildungsportalen
viel Spaß. Denn nur
wer sich genau
informiert wird
schlauer!
Offizielle
Starttermine und
Informationen zu den
jeweiligen
Informations- und
Bildungsportalen
www.nachhilfeunterricht-bayern.de
Nürnberg, 03.06.2013
Wir freuen uns, dass
seit heute ein neues
Informations- und
Bildungsportale
online ist:
www.nachhilfeunterricht-bayern.de:
Mit wenigen Klicks
zur richtigen
Nachhilfe!
Aktuellen Studien
zufolge erhalten 30
Prozent aller Schülerinnen
und Schüler
in Deutschland
Nachhilfe. Eltern
investieren pro Jahr
durchschnittlich
1500 Euro für
Nachhilfe und die
Zukunft ihrer Kinder. Insofern
ist der
Dienstleistungssektor
Nachhilfe in
Deutschland ein
milliardenschwerer
Markt der allen
Krisen trotzt und
ungeachtet aller
Reformbemühungen der
Kultusministerien
von Jahr zu Jahr
wächst.
Dies spiegelt
sich auch in der
Vielzahl der
unterschiedlichen
Nachhilfeanbieter
und der Vielzahl der angebotenen
Nachhilfeformen
wider:
Auf den ersten Blick
haben all diese
Nachhilfeformen
eines gemeinsam: Sie
versprechen
dabei zu helfen,
Wissensdefizite
zu beheben und
wieder bessere Noten
in der Schule zu
erzielen. Auf den
zweiten Blick stellt sich Eltern
die für ihr Kind
Nachhilfe benötigen angesichts
der Vielfalt der
vielfältigen
Nachhilfeformen und
unterschiedlichen
Nachhilfekonzepten jedoch eine Reihe
von Fragen:
Die richtige
Nachhilfeform zu
finden gestaltet
sich aufgrund
zahlreicher
Fragestellungen
mitunter schwieriger
als anfangs gedacht.
Damit die richtige
Wahl der
Nachhilfeform nicht
zum Glücksspiel
wird, richtet sich unser neues
Informations- und
Bildungsportal
´www.nachhilfeunterricht-bayern.de´
speziell an die
Eltern von
schulpflichtigen
Kindern die zum
ersten Mal Nachhilfe
für ihr Kind
benötigen.
Sollten auch Sie zu
diesen Eltern
gehören, finden Sie
auf
´www.nachhilfeunterricht-bayern.de´
u. a. zahlreiche
Informationen zur
Thematik
Nachhilfe und den
unterschiedlichen
Nachhilfeformen
mitsamt deren
spezifischen Vor-
und Nachteilen,
bewährte
Lernstrategien sowie
informative
Internetadressen für
Groß und Klein.
Wir hoffen, dass
Ihnen diese
Informationen
behilflich sind,
sich von Anfang an
für die richtige
Nachhilfemaßnahme zu
entscheiden. Denn am
Ende sollte die
gewählte
Nachhilfeform
von Erfolg gekrönt
sein, damit Sie Ihr
hart verdientes Geld nicht umsonst
aus dem Fenster
geworfen haben.
www.nachhilfeunterricht-bayern.de
Werbung


Ratgeber für Eltern
Band 1:
Nachhilfe
www.probeunterricht-bayern.de
Nürnberg, 15.04.2013
Wir freuen uns, dass
seit heute ein neues
Informations- und
Bildungsportale
online ist:
www.probeunterricht-bayern.de:
Mit wenigen Klicks
zum erfolgreichen
Übertritt auf eine
weiterführende
Schule!
Unser neues
Informations- und
Bildungsportal
´www.probeunterricht-bayern.de´
richtet sich
speziell an die
Eltern von
schulpflichtigen
Kindern die
den für den direkten
Übertritt auf eine
weiterführende
Schule benötigten
Notendurchschnitt
nicht erreichten und
am alles
entscheidenden
Probeunterricht
teilnehmen müssen.
Insofern finden Sie
auf
´www.probeunterricht-bayern.de´
zahlreiche
Informationen zum
Probeunterricht an
der Realschule, zum
Probeunterricht am
Gymnasium und zum
Probeunterricht an
der
Wirtschaftsschule
sowie wertvolle
Tipps zur optimalen
Vorbereitung auf den
Probeunterricht.
Darüber Hinaus
finden Ihre Kinder
auf
´www.probeunterricht-bayern.de´
Arbeits- und
Übungsblätter sowie
Übungs- und
Lernmaterialien mit
Lösungen, um den für
den Probeunterricht
notwendigen
Prüfungsstoff
wiederholen, einüben
und vertiefen zu
können.
Wir wünschen Ihnen
bei Ihrem Aufenthalt
auf
´www.probeunterricht-bayern.de´
viel Spaß. Denn nur
wer sich genau
informiert und lernt wird
schlauer!
www.probeunterricht-bayern.de
Werbung

Lern- und Übungsmaterialien
Probeunterricht Bayern
Der erfolgreiche Weg
auf das Gymnasium
Geschäftsbereich IT-Schulungen
Nürnberg,
29.01.2013
Sind Sie fit in
Microsoft Office
2013?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Werbung

Microsoft Office 2013 - Das Handbuch:
Für alle Editionen. Insider-Wissen - praxisnah und kompetent
Volksbegehren gegen Studiengebühren
Nürnberg,
14.01.2013
Auch wir
unterstützen
das
Volksbegehren
gegen die
Studiengebühren
in Bayern.
Wir möchten
Sie bitten,
sich auch
aktiv am
Volksbegehren
zu
beteiligen
und Ihre
Unterschrift
zu leisten.
Eine
Auflistung
aller
Eintragungsorte
in Ihrer
Nähe finden
Sie
hier.
Informationen
zum
Volksbegehren
gegen
Studiengebühren

"Wir wollen
die
Studiengebühren
in Bayern
abschaffen.
Denn die
Wahl eines
Studium
sollte nur
eine Frage
von Eignung
und Neigung
sein – und
nicht eine
Entscheidung
nach dem
Geldbeutel
der Eltern.
Setzen Sie
sich daher
zusammen mit
unserem
großen
gesellschaftlichen
Bündnis für
gerechte
Studienbedingungen
für alle ein
und stoppen
Sie
gemeinsam
mit uns
diese
unsoziale
bayerische
Uni-Maut.
Helfen Sie
mit Ihrem
Eintrag, die
Studiengebühren
abzuschaffen."
Weitere
Informationen:
www.volksbegehren-studiengebuehren.de
www.facebook.com/gegenGebuehren
WPMA
Nürnberg,
24.12.2012 /
01.01.2013
WPMA wünscht
Ihnen und
Ihrer
Familie
ein
frohes und
besinnliches
Weihnachtsfest
und einen
erfolgreichen
Start ins
Jahr
2013
Auch wir
nutzen die
Feiertage
und die
Brückentage,
um uns unseren
Familien zu
widmen und
uns zu
regenerieren.
Insofern
stehen wir
Ihnen bei
Fragen ab
Montag, den
07.01.2013
wieder
telefonisch zur
Verfügung.
Wir bedanken
uns für Ihr
Verständnis!
|